Selbstfürsorge und sekundärer Stress (WBS 22-25)

-

Online-Seminar

Wer sich um Menschen kümmert, bleibt von deren Stress nicht verschont - wenn der Stress akkumulativ ist und das Leiden anderer als überwältigend wahrgenommen wird, entsteht Handlungsbedarf.

Nilpferd Möwe
Pixabay
Kursbeitrag:
€ 75,00
Dauer:
4 Stunden
Kosten:
€ 75 (minus 10% Rabatt für CLS-Vereinsmitglieder)
ONLINE via Zoom; 16 - 20.30 Uhr

In diesen Ausnahmesituationen ist es wichtig, sich selbst und die eigenen Bedürfnisse neu kennenzulernen - Physisches, Soziales, Mentales, Herz und Geist wollen beachtet und versorgt werden. Auf strukturierte Weise gehen wir auf Entdeckungsreise, um unseren Handlungsbedarf für Selbstfürsorge zu entdecken.

Die Teilnahme gilt als 4-stündige Fortbildung im Sinne des §1 Abs. 2 der Standes- und Ausübungsregeln für das Gewerbe der Lebens- und Sozialberatung (Bundesgesetzblatt II Nr. 260 vom 11.8.1998).

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns die Absage der Veranstaltung vor.

Im Falle Ihrer Kursstornierung gelten folgende Bedingungen:
ab 4 Wochen vor dem Kurs bzw. ab dem Rechnungsdatum: 10% der Kursgebühr
ab 2 Wochen vor dem Kurs: 50% der Kursgebühr
ab 3 Werktage oder nicht Erscheinen beim Kurs: 100% der Kursgebühr

Referenten

  • Tina M. Hoffmann, MSc
    Tina M. Hoffmann, MSc
    Diplom-Lebensberaterin, Supervisorin

     

    Traumazentrierte Fachberaterin & Traumapädagogin, NARM Counsellor, Trainerin, Master in Psychosozialer Beratung in deutsch, englisch, chinesisch mit Übersetzung

     

Weitere Informationen: