Persönlichkeit und Identität

Der Lehrgang Persönlichkeit & Identität möchte Ihnen helfen, mehr Klarheit über ihr eigenes Wesen, Ihre Persönlichkeit, Ihre Prägungen und besonderen Begabungen, Ihre Werte und Potenziale herauszufinden. Diese Seminar-Tage möchten dazu beitragen, Ihre eigene Identität bewusst zu entwickeln oder zu schärfen und eine ganzheitliche und authentische Lebensgestaltung aufzubauen. 

Veranstaltungsort: 
Haus der Philanthropie
1010 Wien, Schottenring 16/3. OG
www.hausderphilanthropie.at

Pixabay
Dauer:
86 Kursstunden
Abschluss:
Zertifikat
Umfang:
4 Module zu je 21,5 Kursstunden
Kosten:
€ 2.400
4 Module zu je € 600

Kursdetails

Lehrinhalte Schwerpunkte Anmeldeinfos

Am Ende des Seminars haben Sie Klarheit zu folgenden Fragen gefunden:

  • Wer bin ich in meiner Einzigartigkeit und Besonderheit?
  • Was hat mich bisher geprägt - und wie kann ich eine erfüllte Zukunft gestalten?
  • Wie entwickle ich ein authentisches und kraftvolles Leben, das mir und meinen Werten entspricht?

Modul 1

Dr. Beate M. Bruckner - 21,5 Std

  • Prägungen & Gedankenmuster
  • Identität entwickeln
  • Körperbewusstsein & persönliches Embodiment
  • Versöhntes Leben
  • Gesunde Selbstliebe

Modul 2

Dr. Beate M. Bruckner - 21,5 Std

  • Gefühle & Gefühlsbiografie
  • Das Schattenkind in mir
  • Fähigkeiten & Stärken
  • Persönlichkeitsmerkmale nach DISG
  • Sich selbst & andere besser verstehen

Modul 3

Mag. Margit Schweiger-Back - 21,5 Std

  • Selbstwirksamkeit
  • Handlungsfähigkeit
  • Selbstfürsorge & ausgeglichener Lebensstil
  • Gesunde Persönlichkeit
  • Persönlicher Kommunikations- und Konfliktstil

Modul 4

Dr. Beate M. Bruckner - 21,5 Std

  • Spiritualität
  • Erfülltes & glückliches Leben gestalten
  • Vision entwickeln
  • Mein Persönlichkeitsprofil
  • Fall-Supervision (für LSBs) oder Präsentation der Persönlichkeitsentwicklung

Abschluss-Zertifikat:
Für die Erlangung des Abschluss-Zertifikates ist die Erfüllung folgender Kriterien erforderlich:
* Durchgängige Anwesenheit in den Modulen - 86 Stunden
* Abschlussgespräch anhand eines Praxisfalles im vierten Modul ODER Präsentation der persönlichen Auseinandersetzung mit der Thematik

Teilnahmevoraussetzungen:
Man kann als psychosoziale:r Berater:in oder anderen einschlägigen Berufen einen beruflichen Schwerpunkt erwerben. Oder man kann aus Interesse an einer Persönlichkeitsentwicklung als Interessent:in teilnehmen.

Anmeldung ist nur für den gesamten Lehrgang möglich. Die Lehrgangsmodule werden einzeln im Vorhinein (4 Wochen vor dem jeweiligen Termin) von CLS in Rechnung gestellt und per E-Mail zugestellt. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Im Falle Ihrer Kursstornierung gelten folgende Bedingungen:
ab 4 Wochen vor dem Kurs bzw. ab dem Rechnungsdatum: 10% der Kursgebühr
ab 2 Wochen vor dem Kurs: 50% der Kursgebühr
ab 3 Werktage oder bei nicht Erscheinen beim Kurs: 100% der Kursgebühr

Sie interessieren sich für diese Ausbildung? Wir informieren Sie gerne über künftige Kurstermine (Email).

Start: September 2025

Referent:innen

Dr. Beate Bruckner

Dr. Beate Bruckner

Psychosoziale Beraterin, CLS-Supervisorin

Lehrgangsleiterin, Trainerin, Supervisorin, Dance Health Trainerin, Psychosoziale Beraterin, Betriebliche Gesundheitsmanagerin & Case Managerin

Mag. Margit Schweiger-Back

Mag. Margit Schweiger-Back

Psychosoziale Beraterin

Supervisorin, Psychosoziale Beraterin, Heil- und Motopädagogin

Weitere Informationen: