Spiritual Care

Fortbildung in spiritueller Begleitung und pastoralpsychologischer Seelsorge

In Planung

Getreidefeld
Pixabay
Dauer:
86 Kursstunden / 10 ECTS
Abschluss:
Zertifikat
Umfang:
4 Module zu je 21,5 Kursstunden
Kosten:
€ 2400
4 Module zu je € 600

Kursdetails

Lehrinhalte Schwerpunkte Anmeldeinfos

Vertiefungslehrgang für Menschen in Sozialberufen, die ihre spirituellen Kompetenzen erweitern wollen und Interesse haben, neue Rituale und Kraftquellen des christlichen Glaubens kennen zu lernen. 

Modul 1

Einführung in die Pastoralpsychologische Seelsorge

  • Begriffsklärung: von der Weltanschauung zur Spiritualität
  • Einblicke in die spirituellen Quellen der Weltreligionen
  • Gottesvorstellungen und Ich-Werdung
  • Biografie-Arbeit und religiöse Sozialisation
  • Was kann Meditation? Auseinandersetzung im Erfahrungsraum
  • inkl. 10 Eh Selbsterfahrung und Transzendenzerfahrung

Modul 2

Die eigene Spiritualität als Quelle der Kraft und der Weite

  • Jesu Leben als Quelle spirituellen Handelns
  • Hermeneutische Grundkompetenzen
  • Heilsame Mythologie und biblische Erzählungen
  • Aufstellungstechniken unter Einbezug des spirituellen Kontextes
  • inkl. 10 Eh Selbsterfahrung und Transzendenzerfahrung

Modul 3

Seelsorgerliche Zugänge in Begleitung und Beratung

  • Persönlichkeitsbezogene seelsorgerliche Interventionen (Gebet, Segen, Zuspruch, Trost)
  • Der Glaube der Anderen: Interreligiöse und interkulturelle Zugänge
  • Theologische Herausforderungen und aktuelle Fragestellungen
  • inkl. 5 Eh Gruppensupervision

Modul 4

Seelsorgerliche Zugänge in Begleitung und Beratung

  • Resonante Spiritualität (Die Leibseele als Weg der Erkenntnis)
  • Die Spiritualität des Helfens
  • Heilsvorstellungen und Erlösungskonzepte (Soteriologie)
  • Heilende Rituale, Schuld und Vergebung
  • Präsentation eigener spiritueller Impulse

Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang ist ein Aufnahmegespräch mit der Lehrgangsleitung (Lebenslauf und Motivationsschreiben)

Anmeldung ist nur für den gesamten Lehrgang möglich. Die Lehrgangsmodule werden in vier Teilbeträgen, im Vorhinein (4 Wochen vor dem jeweiligen Termin) von CLS in Rechnung gestellt und per E-Mail zugestellt. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Im Falle Ihrer Kursstornierung gelten folgende Bedingungen:
ab 4 Wochen vor dem Kurs bzw. ab dem Rechnungsdatum: 10% der Kursgebühr
ab 2 Wochen vor dem Kurs: 50% der Kursgebühr
ab 3 Werktagen oder bei Nichterscheinen beim Kurs: 100% der Kursgebühr

Sie interessieren sich für diese Ausbildung? Wir informieren sie gerne über künftige Kurstermine (Email).

Termin und Ort: In Planung

Referent:innen

Mag. Hermann Jörg Schagerl

Mag. H. Jörg Schagerl

Psychosozialer Berater, Supervisor

Lehrgangsleiter, Diplom-Lebensberater, Supervisor, Pädagoge, Evangelischer Pfarrer, Experte in Aufstellungsarbeit und Paarberatung 

Markus Fellinger, MTh, DSA

Markus Fellinger, MTh, DSA

Diplom-Lebensberater, CLS-Supervisor

Evangelischer Pfarrer in der Gefängnisseelsorge, Supervisor, Lebens- und Sozialberater